• Startseite
  • Wir über uns
  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreuung und Verhinderungspflege
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Mobiler Menüdienst
  • Mobile Reha
  • Veranstaltungen
  • Kurse
  • Demenzberatung
  • Seniorenfachberatung
  • Mehrgenerationentreff
  • Geschichte und Verein
  • Impressum
  • Datenschutz

Geschichte und Verein

Vom Ambulanten Krankenpflegeverein zur Sozialstation

Schwester - Geschichte und Verein - Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.Die Sozialstation Augsburg Lechhausen e.V. schaut auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist hervorgegangen aus dem im Jahr 1901 gegründeten Ambulanten Krankenpflegeverein Lechhausen. Ein Jahr zuvor war Lechhausen zur Stadt erhoben worden. Ziel dieses Zusammenschlusses war es, die Krankenpflege in der jungen Stadt selbst in die Hand zu nehmen. Lechhausen
galt um die Jahrhundertwende als eine der ungesündesten Städte Deutschlands. Hoch war die Kindersterblichkeit, es fehlte an sauberem Trinkwasser. Zahlreiche Einwohner, darunter viele Arbeiter aus den Augsburger Fabriken, waren unterernährt, und die Krankenversorgung war ungenügend.

Die Lechhauser wollten diese Situation nicht mehr  länger hinnehmen. Sie gründeten einen ambulanten Krankenpflegeverein. Er sollte die Krankenpflege in Familien und bei alleinstehenden Personen durch Krankenschwestern ermöglichen. Der Krankenpflegeverein hatte die Funktion einer Versicherung im Krankheits- und Pflegefall. Die Vereinsbeiträge waren so etwas wie Versicherungsbeiträge.
Das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul in Augsburg entsandte vier Schwestern –
später wurden es mehr. Unermüdlich waren sie im Einsatz, betreuten die Kranken oft auch nachts.
Old-Car-Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V. - Geschichte und Verein

Am 1. Januar 1976 wurde der bisher bestehende Verein in „Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.“ umbenannt und das Versorgungsgebiet der ambulanten Pflege auf die Stadtteile Hammerschmiede und Firnhaberau ausgeweitet.  Mit den Jahren wuchs auch die Zahl der Mitarbeiter/innen.

Die Sozialstation Augsburg Lechhausen e.V. war die erste Sozialstation in Augsburg.

Unsere Mitglieder  – eine wichtige Stütze

Unsere Sozialstation Augsburg-Lechhausen ist ein eingetragener Verein. Ihm gehören zurzeit über 1500 Mitglieder an, die die Sozialstation durch
einen Jahresbeitrag und Spenden finanziell wesentlich mittragen.
Durch diese finanzielle Unterstützung ihrer Mitglieder  ist es der Sozialstation möglich, auch wichtige Angebote zu finanzieren, die nicht oder nur teilweise von den Kranken- und Pflegekassen abgedeckt werden. Dazu gehören vor allem die viermal im Jahr stattfindenden Patientenfeste.

Der Vorstand

Statuen - Geschichte und Verein - Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.Jeweils für drei Jahre  wird durch die Generalversammlung der Vorstand der Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V. gewählt, der in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung die Geschicke der Sozialstation leitet.

Werden Sie Mitglied!

Unsere Mitglieder sind unser Kapital. Denn durch ihren finanziellen Beitrag unterstützen sie unsere Sozialstation darin, dass Menschen auch dann, wenn sie Pflege brauchen, in ihrem eigenen Zuhause alt werden können.

Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit! Werden Sie Mitglied!

Unser jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt nur 12,- Euro.
Wir sind auch dankbar, wenn Sie diesen Beitrag durch eine Spende aufstocken.

So können Sie beitreten:

Adobe_PDF_file_icon_32x32 - Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.Beitrittserklärung downloaden

©2021, encad consulting GmbH. All rights reserved!

Google+Email
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKmehr Informationen