Schnelle Hilfe bei Tag und Nacht
Es kann schnell passieren: ein Ausrutscher, ein Sturz, sie kommen nicht mehr alleine hoch. Damit Sie in solchen Fällen nicht lange ohne Hilfe sind, bieten wir unseren Hausnotruf an. Mit dieser Sicherheit können Sie auch Im Alter Ihre Unabhängigkeit bewahren. Auch für Ihre Angehörigen ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass Sie im Notfall Hilfe rufen können.
So funktioniert der Hausnotruf
In Ihrer Wohnung wird ein eigenes Hausnotruf-Gerät aufgestellt, welches an die Strom- oder Telefonsteckdose angeschlossen wird. Sie bekommen einen Funksender mit Alarmknopf, den Sie entweder als Armband oder Halskette tragen. Dieser Funksender ist mit dem Hausnotrufgerät verbunden, das heißt: Innerhalb Ihrer Wohnung können Sie mit der Hausnotrufzentrale, sobald Sie den Alarmknopf drücken, wie bei einer Freisprechanlage sprechen. Die Zentrale ist 24 Stunden am Tag mit Fachkräften besetzt und hält im Notfall den Funkkontakt bis Hilfe eingetroffen ist.
Wir verwalten und verwahren bei uns Ihren Hausschlüssel um einen schnellen Zugang zu Ihrer Wohnung zu haben. Die Schlüssel werden sicher verwahrt.
Die Kosten
Hausnotrufgerät monatlich € 38,00
- Notrufbearbeitung über Hausnotrufzentrale
- Probe-und Kontaktanrufe
- Technische Beratung und Einweisung
- Schlüsselverwaltung
- Pflegenotrufbereitschaft durch Fachkraft der Sozialstation
Ein Teil der Kosten kann von der Pflegekasse erstattet werden.
Kosten für einen Einsatz der Pflegefachkraft € 40,00