• Startseite
  • Wir über uns
  • Ambulante Pflege
  • Hausnotruf
  • Betreuung und Verhinderungspflege
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Mobiler Menüdienst
  • Mobile Reha
  • Veranstaltungen
  • Kurse
  • Demenzberatung
  • Seniorenfachberatung
  • Mehrgenerationentreff
  • Geschichte und Verein
  • Impressum
  • Datenschutz

Kurse – in der Sozialstation, Neuburger Str. 45


Krankenpflegekurs:

Wird ein Mensch zum Pflegefall, ändert sich sein Leben vollständig – aber auch das seiner Angehörigen. Wer sich dafür entscheidet einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause zu pflegen, wird mit vielen Fragen konfrontiert.

Unser Pflegekurs bietet den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit theoretisches Wissen und bestimmte Pflegetechniken zu erlernen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Kursgebühren werden von der Pflegekasse erstattet.

Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter Herrn Derkac unter Tel: 0821-72055-0 oder ivan.derkac@sozialstation-lechhausen.de

Alltagsbegleiterkurs: 

Jedes Jahr im Herbst bieten wir einen Kurs für Alltagsbegleiter an.

Das Ziel dieser Ausbildung ist es, ehrenamtliche Mitarbeiter zu befähigen, Demenzpatienten stundenweise zu betreuen, um damit Angehörige zu entlasten.

Durch die Ausbildung erlagen die Teilnehmer Kompetenz im Umgang mit Demenzpatienten. Sie können nun im ehrenamtlichen Einsatz die Kenntnisse anwenden und erhalten durch die Patienten und deren Angehörige Dank und Anerkennung. Zudem erhalten Sie eine kleine Aufwandsentschädigung.

Termine nach Rücksprache mit der Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.

Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter Herrn Derkac unter Tel: 0821-72055-0 oder ivan.derkac@sozialstation-lechhausen.de

Gesprächskreis für pflegende Angehörige 

Was bedeutete es, einen Angehörigen zu Hause zu betreuen und zu pflegen?

Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen bringt sehr große zeitliche, körperliche und seelische Belastungen mit sich. Die Veränderung bisheriger Lebensgewohnheiten, die große Verantwortung und das dauernde „Eingespanntsein“ erfordern viel Kraft.

Oft fühlt man sich mit dieser Aufgabe allein gelassen. niemand kann dies so gut verstehen wie Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, die selbst täglich erleben, wie schwierig es sein kann, jemanden zu pflegen, der einem nahe steht.

Deshalb bieten wir in der Kantstr. 4 einen offenen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Dieser Kreis hat das Ziel, den gegenseitigen Austausch von persönlichen Erfahrungen zu fördern und praktischen Anregungen und Informationen zu vermitteln. Die Begleitung der Gruppe erfolgt durch bewährtes Fachpersonal.

Genauere Informationen bzw. die Anmeldung erfolgt über Tel: 0821-720 55 0

Dieses Angebot ist kostenlos!

Termine nach Rücksprache mit der Sozialstation Augsburg-Lechhausen e.V.

 

 

©2021, encad consulting GmbH. All rights reserved!

Google+Email
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKmehr Informationen